Apartments

Wer ist für die Anmietung eines Apartments berechtigt?
  • Wohnberechtigt sind ausschließlich immatrikulierte Studierende der Hochschule Aalen. Eine Bewerbung vorab ohne Immatrikulationsbescheinigung ist möglich.
Wie sind die jeweiligen Apartments ausgestattet?
  • Hier gelangst du zu unseren Wohnheimen und kannst dich über die jeweilige Ausstattung informieren.
Wie viele Personen können ein Apartment bewohnen?
  • Je nach Zimmerkategorie können 1-Zimmer Apartments von maximal 1 Person und 2-Zimmer Apartments von maximal 2 Personen bewohnt werden.
Was muss ich selbst mitbringen?
  • Du benötigst Geschirr, Kochtöpfe und alle sonstigen Küchenutensilien. Außerdem sind Bettzeug, Badutensilien und all deine persönlichen Gegenstände mitzubringen. Aus hygienischen Gründen musst du deinen Duschvorhang selbst mitbringen.
Ist das Rauchen in den Wohnheimen erlaubt?
  • All unsere Wohnheime sind Nichtraucheranlagen.
Sind Haustiere erlaubt?
  • Tierhaltung ist in unseren Wohnanlagen untersagt.
Gibt es eine Hausordnung?
  • Die Hausordnung ist Bestandteil des Mietvertrags. Gerne kannst du sie auch bei unseren Downloads nachlesen.

Schadensmeldungen

Wie kann ich einen Schaden/Mangel melden?
  • Sollte eine Reparatur notwendig sein, erreichst du unser Facility Management bequem per E-Mail unter instandhaltung@jugendwerk-aalen.de . Unsere Techniker kümmern sich gerne um dein Anliegen.

Stellplätze

Sind Stellplätze an den Wohnheimen vorhanden?
  • Je nach Verfügbarkeit können Stellplätze an unseren Wohnheimen zusätzlich angemietet werden.
Gibt es einen extra Antrag für die Anmietung eines Stellplatzes?
  • Nein, wenn du den Antrag für dein Apartment ausfüllst, kannst du auswählen, ob ein Stellplatz benötigt wird oder nicht. Anschließend prüfen wir die Verfügbarkeit.
Wie viel kostet ein Stellplatz?
  • Hier gelangst du zu den jeweiligen Wohnheimen und kannst dich über die Stellplatzmieten vor Ort informieren.

Gemeinschaftsräume

Welche Gemeinschaftsräume gibt es in den Wohnheimen
  • Welche gemeinschaftlich zu nutzenden Räume in den jeweiligen Wohnheimen vorhanden sind, findest du hier.
Sind Waschmaschinen/Trockner vorhanden?
  • In jedem Wohnheim befinden sich Waschmaschinen und Trockner, die gegen eine Gebühr genutzt werden können.

Mietverhältnis

Ab wann kann ich ein Apartment anmieten?
  • Mietvertragsabschlüsse sind immer zum 01.03. und zum 01.09. eines Jahres möglich.
Für welche Dauer kann ein Apartment angemietet werden?
  • Die Mietverträge sind befristet mit einer Laufzeit von 3 Jahren. Dir steht das Recht zu, das Mietverhältnis vor Ablauf der Befristung jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten jeweils zum 28./29. Februar bzw. 31. August ohne Angabe von Gründen ordentlich zu kündigen.
Was ist in der monatlichen Miete enthalten?
In der Pauschalmiete sind folgende Positionen enthalten:

  • Grundmiete
  • Heizung, Wasser, Strom
  • Sonstige Betriebskosten
  • Möblierung
  • Kabel/SAT-Fernseher
  • Internet
  • Hausmeisterleistungen
  • Freie Nutzung der Gemeinschaftsräume

Mietzahlungen

Wie hoch ist die Kaution und bis wann muss ich diese zahlen?
  • Die Kaution beträgt immer 3 Monatskaltmieten und kann in 3 Raten mit der monatlichen Miete bezahlt werden. Die erste Rate muss zum Mietvertragsbeginn bzw. zum Übergabetermin eingezahlt worden sein.
Fallen zusätzlich zur Miete weiter Kosten an?
  • Zusätzlich zur Miete fallen monatlich keine weiteren Kosten bei uns an. Lediglich verlangen wir zum Mietvertragsabschluss eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20,00 EUR.
Wie ist die Miete zu zahlen?
  • Die Miete werden wir monatlich im Lastschriftverfahren von deinem Konto abbuchen. Hierfür lassen wir dir ein SEPA-Lastschriftmandat, zusammen mit dem Mietvertrag, zum Unterzeichnen und Ausfüllen zukommen.
Werden Mieterhöhungen während des Mietverhältnisses durchgeführt?
  • In unseren Mietverträgen werden Staffelmieten vereinbart. Die Miete erhöht sich jährlich um 5,00 EUR.

Antrag für die Anmietung

 

Wie kann ich mich bewerben?
  • Deine Bewerbung für ein Apartment kannst du ganz bequem online ausfüllen. Klicke hier.
Kann ich mich auf ein Apartment bewerben, wenn ich noch keine Immatrikulationsbescheinigung vorliegen habe?
  • Du kannst dich gerne vorab bewerben bzw. auf eine Warteliste setzen lassen, auch wenn dir noch keine Immatrikulationsbescheinigung vorliegt. Der Mietvertrag kann jedoch erst erstellt werden, wenn die Immatrikulation erfolgt ist.
Kann eine Besichtigung vor Bezug stattfinden?
  • Eine Besichtigung ist leider nicht möglich, da die Apartments durchgängig belegt sind. Auf unserer Homepage findest du jedoch ausführliche Beschreibungen inkl. Bildern zu den jeweiligen Wohnheimen.
Was passiert, nachdem der Antrag auf Anmietung eingegangen ist?
  • Nachdem dein Antrag bei uns eingegangen ist, werden wir prüfen, ob deine Unterlagen vollständig sind und ob du berechtigt bist, ein Apartment bei uns anzumieten. Anschließend erhältst du von uns eine Rückmeldung bzgl. der weiteren Vorgehensweise.
Welche Unterlagen werden für einen Mietvertragsabschluss benötigt?
  • Antrag auf Anmietung (Bewerbungsformular online)
  • Nachweis über eine bestehende Privathaftpflichtversicherung
  • Drei aktuelle Gehaltsnachweise oder sonstige Einkommensnachweise (z.B. Arbeitsvertrag)
  • Immatrikulationsbescheinigung / Nachweis über einen Studienplatz
  • Falls vorhanden: Nachweis über eine Förderung/ ein Stipendium
  • Falls Bürge vorhanden: Bürgschaftserklärung

Rund um den Einzug

Wann und wie kann ein Übergabetermin vereinbart werden?
  • Ein Übergabetermin kann zu gegebener Zeit mit uns telefonisch oder per Mail abgestimmt werden.
Wann und wie melde ich meinen neuen Wohnsitz bei der Stadt Aalen
  • Nach dem Bundesmeldegesetz hat sich jeder, der eine Wohnung bezieht, spätestens zwei Wochen nach seinem Einzug im Einwohnermeldeamt anzumelden. Dies gilt auch für Wohnheimbewohner. Die dafür benötigte Wohnungsgeber¬bestätigung erhältst du bei der Übergabe des Apartments.

Rund um die Kündigung und den Auszug

Wie lauten die Kündigungsfristen?
  • Das Mietverhältnis kann mit einer Frist von 3 Monaten jeweils zum 28./29. Februar oder zum 31. August ohne Angabe von Gründen ordentlich gekündigt werden.
Wie kann der Mietvertrag gekündigt werden?
  • Wenn du dein Apartment nicht mehr benötigst, kannst du uns deine Kündigung schriftlich oder per E-Mail zukommen lassen.